Ausbildung


Der Weg zum Jagdschein

 

Warum 'grünes Abitur'?

 

Die Jagd auszuüben, heißt Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Natur vorzuleben. Auch heute noch bedeutet das Erwerben des Jagdscheines, ein altes, anerkanntes Handwerk erlernt zu haben. Dafür ist ein umfangreiches Wissen erforderlich. Mehrere Ausbilder mit langjähriger Erfahrung stehen im Kreis Stormarn zur Verfügung, dem Naturinterssierten, dem Hundeführer, dem Tierliebhaber, männlich oder weiblich, die Inhalte der Jägerausbildung in eigener Verantwortung und Regie zu vermitteln.

 

Wann?

 

Die Jagdausbildungskurse beginnen meist im Spätherbst (September/Oktober) des Vorjahres und enden mit der staatlichen Jägerprüfung Mitte Mai des darauffolgenden Jahres, vor dem Prüfungsausschuss der Unteren Jagdbehörde des Kreises Stormarn. Details sind bitte bei jedem Ausbilder individuell zu erfragen.  

 

Was?

 

Die Ausbildung zur staatlichen Jägerprüfung umfasst Kenntnisse in den Fachgebieten:

  • Wildbiologie von Haar- und Federwild
  • Wildkrankheiten
  • Versorgen und Verwerten von Wild
  • Wildbrethygiene sowie die Ausbildung zur ‚kundigen Person‘
  • Jagd- und Waffenrecht
  • Waffen: Munition, Waffentechnik und Waffenhandhabung
  • die Ausbildung im praktischen Schießen mit Flinte und Büchse
  • jagdliche Praxis
  • Jagdhunde
  • Land- und Waldbau
  • Wildhege, Natur- und Landschaftsschutz
  • Fangjagd (Kenntnisse für den Fallenschein)
  • jagdliches Brauchtum

 

Wie?

 

Die Jägerprüfung im Kreis Stormarn wird in drei Teilen abgelegt:

 

Teil 1 -  Die Schiessprüfung:

Schießen mit Büchse auf die 100 m Scheibe

Flintenschiessen auf Tontauben

 

Teil 2 - Die schriftliche Prüfung

freies Beantworten der Fragen, kein Ankreuzverfahren

 

Teil 3 – Der mündliche und praktische Prüfungsteil

 

Wo?

 

Die Kreisjägerschaft Stormarn e. V. bietet jährlich einen Jungjäger-Kurs an.

 

Am 02.01.2023 startete ein Kurs mit 27 Jagdscheinanwärterinnen und -anwärtern. 

 

Der nächste Kurs beginnt im Januar 2024.

 

Interessierte wenden sich bitte an:

 

Christian Kumpf

23847 Westerau 

Mob. 0173/2369893

kumpf@kjs-stormarn.com 

 

Als langjähriger privater und von der Kreisjägerschaft unabhängiger Ausbilder im Kreis Stormarn steht 

Herr Max-Ernst Rickert 

23858 Reinfeld

Tel. 04533-3333

 

zur Verfügung.